Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Im Frühjahr haben wir zwei Nistkästen für Bilche aufgehängt. Bilche sind z.B. Siebenschläfer und Haselmäuse. Auslöser dafür war der Fund einer rund aufgefressenen Haselnuss. Ein Foto davon haben wir an Fachleute des NABU geschickt. Laut deren Auskunft kann die Form der aufgebissenen Nuss auf einen Siebenschläfer hinweisen.
So sieht der Kasten aus:
Das besondere daran ist, dass der Eingang sich nicht vorne – wie bei Vogelkästen – befindet, sondern hinten am Stamm des Baumes ist. Die Bilche laufen den Stamm hinauf und können dann in den Nistkasten gelangen.
Sehr erstaunt war ich, als ich in dem Kasten ein Nest gefunden habe.
Jetzt bin ich mir natürlich unsicher ob der Bewohner ein Bilch war oder ein Baumläufer.
Kästen mit einem hintengelegenen Eingang gibt es bei der Fa. Schwegler ebenfalls für Baumläufer, die auch den Baumstamm entlanglaufen und den Nistkasten nicht – wie andere Vögel – anfliegen.
Was ich auch erst bei Wikipedia gelesen habe ist, dass Siebenschläfer früher in der Römischen Küche gegessen worden sind.
Wer sich noch weiter über diese possierlichen Tiere informieren möchte, kann dies bei Wikipedia oder beim NABU-NRW machen.
Ähnliche Artikel:
Hinterlasse eine Antwort