Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Im Moment sind bei uns die Winterarbeiten in vollem Gange. Dazu gehört auch das Kontrollieren und Schneiden der Bäume. Und dabei fällt dann so etwas auf!
Soviel haben wir jetzt gelernt: Die im Frühjahr angebrachten… Weiterlesen
Anfang des Jahres hatten wir einige der Sträucher auf unserer Obstwiese auf den Stock gesetzt, also ca. kniehoch abgeschnitten.
Irgendwie sehen die Sträucher danach immer ziemlich armselig aus und – trotz der guten Erfahrungen,… Weiterlesen
Krokusse sind nach den Schneeglöckchen und Winterlingen die ersten Frühjahrsblüher, die sich bei uns im Garten ab Anfang/Mitte Februar zeigen. Sie sind so früh im Jahr ein wichtiger Nektar- und Pollenspender für unsere Bienen. Und… Weiterlesen
Letzte Woche war es soweit: Unsere Apfelernte 2012 stand “auf dem Plan”. Unsere frühen Apfelsorten waren schon teilweise abgefallen und das ist für uns das Zeichen, mit der Apfelernte zu beginnen. Zwar sind die späten… Weiterlesen
Dieses Jahr tritt er anscheinend gehäuft auf, der Weidenbohrer (Cossus cossus). Uns sind heute schon mehrere Exemplare über den Weg gelaufen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Wir haben sie beim… Weiterlesen
Spalierobst und Säulenobst wurde ja eigentlich für den kleinen Garten oder für Terrasse und Balkon gezüchtet. Weil wir jedoch viele verschiedene Sorten pflanzen wollen, haben wir – neben den hochstämmigen Apfelbäumen – auch etliche Spalierobst-… Weiterlesen
An unseren Obstbäumen hängen etliche Nistkästen. An fast jedem Baum der groß und dick genug ist, haben wir einen Nistkasten angebracht.
Meistens werden die Kästen von Meisen bewohnt und wir freuen uns natürlich sehr, das… Weiterlesen
Heute war der Frusttag schlechthin, was unseren Apfelsaft angeht. Nachdem wir so stolz auf unsere Apfelernte im letzten Jahr waren, kam heute die Bauchlandung. Wie wir in unserem Imkerblog berichtet haben, war es ganz schön… Weiterlesen
Wir wollen sie auch einmal ausprobieren, die Wunderbeere aus China. Weniger wegen der angeblichen oder tatsächlichen Heilwirkung oder als Anti-Aging-Mittel ;-), sondern einfach so.
Vielleicht ist sie ja demnächst ein interessanter Bestandteil unseres Müslis, möglicherweise… Weiterlesen
Im Moment sind die Gehölze noch in der Vegetationsruhe und es ist genau die richtige Zeit, um wurzelnackte Bäume und Sträucher – d.h. mit nackeligen Wurzeln ohne Ballen oder Topf drumherum – zu pflanzen.
Da… Weiterlesen
Letzte Kommentare
Danke für diesen Beitrag. Uns ist dasselbe letzten Freitag passiert. Nur konnte ich zuerst das...
hi, guter artikel und sympatische seite… die...
Hallo, Wir wollen auch heuer einen Gemüsegarten anlegen...
Eine interessante Form der terminalen Blüte (n). Ich bekam im...
Auch wir, meine Frau,meine Tochter und ich...