Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Normalerweise schützen wir keine unserer Pflanzen im Winter. Da wir am milden Niederrhein leben, hat sich das in den letzten 13 Jahren auch sehr gut bewährt. Nur den mediterranen Kräutern haben die beiden letzten Winter… Weiterlesen
Einzug in unseren Garten gehalten hat sie als Himalaya-Himbeere. Das das aber eine ganz andere Pflanze ist und unsere Schöne, Wilde Tibet-Himbeere (Rubus thibetanus) heißt, habe ich erst jetzt erfahren. Na ja, die Gegend stimmt… Weiterlesen
Unter “auf den Stock setzen” versteht man das ca. kniehohe Abschneiden von Gehölzen. “Auf den Stock setzen” ist die traditionelle Pflegemethode für Feld- und Wallhecken.
Besonders einheimische Gehölze wie z.B. Haselnuss, Holunder, Heinbuche, Liguster u.v.m… Weiterlesen
Mit einem Tag Verspätung gibt es heute bei uns den Garden Garden Bloggers’ Bloom Day Januar 2012. Wir waren gestern “offline” und deshalb musste unser Beitrag einen Tag warten (wie abhängig man doch wird :-|… Weiterlesen
Im Winter sind wir nicht nur im eigenen Garten unterwegs, sondern auch – zusammen mit dem NABU Ortsgruppe Meerbusch – in den Rheinwiesen zur Kopfweidenpflege.
Als Kopfweiden bezeichnet man Weiden, deren Stamm in ca. 2,50… Weiterlesen
Einmal im Jahr werden bei uns die Hecken geschnitten und am letzten Wochenende war es mal wieder soweit. Das Wetter war frostfrei, aber leider nicht sonnig. Bei Dauer-Nieselregen lässt sich jedoch auch ganz prima schneiden.… Weiterlesen
… haben wir bei unserem traditionellen Neujahrs-Rundgang in unserem Garten leider noch nicht gesehen. Aber man sieht schon die ersten Spitzen von Schneeglöckchen und Narzissen. Und Helleborus orientalis zeigt sogar schon die ersten Knospen. So… Weiterlesen
Im Moment herrscht bei uns dass typische niederrheinische Weihnachtswetter – kalter Dauer-Nieselregen :-(. Die Kandidaten, die zum GBBD Dezember 2012 noch blühten sind jetzt auch schon vergangen bzw. sehen aufgrund des Dauerregens ziemlich schmuddelig aus.… Weiterlesen
15. Dezember, Garden Bloggers´ Bloom Day und hier ist es kalt und regnerisch. Halt typisches Winterwetter am Niederrhein mit eiskaltem Nieselregen :-(. Erst habe ich ja gedacht, dass kann nichts werden, aber dann habe ich… Weiterlesen
Ich hatte mich schon so gefreut. Unsere am 10. September ausgesäten Radieschen sahen richtig gut aus. Und das obwohl ich mich überhaupt nicht um sie gekümmert hatte.
Wann kann man schon mal im Winter bei… Weiterlesen
Letzte Kommentare
Danke für diesen Beitrag. Uns ist dasselbe letzten Freitag passiert. Nur konnte ich zuerst das...
hi, guter artikel und sympatische seite… die...
Hallo, Wir wollen auch heuer einen Gemüsegarten anlegen...
Eine interessante Form der terminalen Blüte (n). Ich bekam im...
Auch wir, meine Frau,meine Tochter und ich...