Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Auf unserer Obstwiese gibt es natürlich auch einen Gemüsegarten. Und ganz zu Anfang – als wir zwar schon etwas Erfahrung mit der Pflege eines Kleingartens hatten, aber im Planen und Anlegen eines Gartens totale Anfänger… Weiterlesen
Auf unserem Wochenmarkt hier in Krefeld-Oppum gibt es natürlich auch einen Gärtnereistand. Und normalerweise verkaufen die das übliche “Blühgemüse”, also Primeln, Hornveilchen, Narzissen, Bellis und ähnliches. Dort kaufe ich auch gerne mal für Balkon oder… Weiterlesen
An Steckholz- und Stecklingsvermehrung haben wir uns schon öfter – mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg – versucht. Manche Leute behaupten sogar, wir stecken alles in einen Topf, was nicht bei drei auf dem… Weiterlesen
Das ist sie: die Erste. Sie gehört zu den besonders frühen Tete-á-Tete Narzissen. Gestern war nur ein zarter gelber Hauch zu erkennen, heute blüht sie bereits: die allererste Narzisse des Jahres 2012. Zumindestens in unserem… Weiterlesen
Unser örtlicher Netto-Markt hat in dieser Woche Hornspäne im Angebot. 2,99 € für einen 2,5 kg Sack sind so günstig, dass ich gerade mal unseren Jahresbedarf Hornspäne besorgt habe.
Horndünger ist Dünger, für den man… Weiterlesen
Wir kennen sie als “Dicke Bohne”. In anderen Gegenden Deutschlands wird sie auch Puffbohne, Ackerbohne, Pferdebohne, Saubohne oder Viehbohne genannt. Lateinisch heißt sie Vicia faba und ist nicht mit den Gartenbohnen (Phaseolus) sondern mit den… Weiterlesen
Heute konnten wir in unserem Garten den ersten Bärlauch ernten.
Schon vor der zurückliegenden, harten Frostperiode hatte der Bärlauch im hinteren Bereich unserer Obstwiese ausgetrieben. Und prompt sind die zarten Blättchen natürlich erfroren.
Das scheint… Weiterlesen
Auf unserer Obstwiese blühen im Frühjahr schon sehr viele Narzissen. Aber von Narzissen kann man nie genug haben ;-). Deshalb pflanzen wir jedes Jahr neue dazu. Wollen wir jedoch im Herbst mit Spaten oder Blumenzwiebelpflanzer… Weiterlesen
Seit das Wetter Anfang der Woche mit Temperaturen knapp über 0°C etwas milder wurde, juckt es uns in den “Gärtnerfingern”. Eigentlich ist es jedoch noch viel zu früh, irgendetwas im Garten zu pflanzen oder auszusäen.… Weiterlesen
Eiskalt war es bei uns bis vor 2 Tagen. Bei Kahlfrösten von bis zu -14°C habe ich nicht damit gerechnet, dass zum GBBD Februar 2012 überhaupt noch irgendetwas blüht.
Jetzt wo die Temperaturen bei uns… Weiterlesen
Letzte Kommentare
Danke für diesen Beitrag. Uns ist dasselbe letzten Freitag passiert. Nur konnte ich zuerst das...
hi, guter artikel und sympatische seite… die...
Hallo, Wir wollen auch heuer einen Gemüsegarten anlegen...
Eine interessante Form der terminalen Blüte (n). Ich bekam im...
Auch wir, meine Frau,meine Tochter und ich...