Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Letzte Woche war es soweit: Unsere Apfelernte 2012 stand “auf dem Plan”. Unsere frühen Apfelsorten waren schon teilweise abgefallen und das ist für uns das Zeichen, mit der Apfelernte zu beginnen. Zwar sind die späten… Weiterlesen
Jetzt ist es eindeutig: Der Herbst ist bei uns eingezogen.
Zum Garden Bloggers´s Bloom Day im September 2012 zeigen bei uns noch einige (wenige) Rosen eine zweite Blüte. Leider ist sie nicht so üppig wie… Weiterlesen
Dieses Jahr tritt er anscheinend gehäuft auf, der Weidenbohrer (Cossus cossus). Uns sind heute schon mehrere Exemplare über den Weg gelaufen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Wir haben sie beim… Weiterlesen
Spalierobst und Säulenobst wurde ja eigentlich für den kleinen Garten oder für Terrasse und Balkon gezüchtet. Weil wir jedoch viele verschiedene Sorten pflanzen wollen, haben wir – neben den hochstämmigen Apfelbäumen – auch etliche Spalierobst-… Weiterlesen
In unserem Garten wird es immer grüner. Irgendwie will der August nicht so richtig üppig blühen. Aber ein paar Blüten habe ich natürlich noch gefunden.
Allen voran natürlich Goldrute, Kugeldistel und Dost. Hiervon blüht noch… Weiterlesen
So, es ist geschafft: www.gartenjahre.de ist fertig umgezogen und hat ihr neues Zuhause bei domainfactory. Natürlich habe ich schon ganz viel getestet, konfiguriert, wieder getestet…
Wenn Euch trotzdem noch Fehler auffallen, irgendetwas nicht wie gewohnt… Weiterlesen
Heute sind meine Kamera und ich richtig nass geworden beim Garden Bloggers’ Bloom Day :-(. Wie schon seit Wochen war das Wetter heute kalt, unbeständig und regnerisch, incl. Gewitter und Hagelschauer :-(. Ich habe wahrscheinlich… Weiterlesen
An unseren Obstbäumen hängen etliche Nistkästen. An fast jedem Baum der groß und dick genug ist, haben wir einen Nistkasten angebracht.
Meistens werden die Kästen von Meisen bewohnt und wir freuen uns natürlich sehr, das… Weiterlesen
Der weiße Spargel wird bei uns hier in der Gegend schon seit ca. 3 Wochen geerntet. Unter Folie oder auf der Fernwärmeleitung wird er ja bekanntlich deutlich früher erntereif.
Aber jetzt ist es auch in… Weiterlesen
Am letzten Samstag war die jährliche Samen- und Pflanzentauschbörse des NABU – Ortsgruppe Meerbusch. Wir sind dort auch aktiv und haben natürlich daran teilgenommen.
Trotz des sehr wechselhaften Wetters und der vielen Schauer hat es… Weiterlesen
Letzte Kommentare
Danke für diesen Beitrag. Uns ist dasselbe letzten Freitag passiert. Nur konnte ich zuerst das...
hi, guter artikel und sympatische seite… die...
Hallo, Wir wollen auch heuer einen Gemüsegarten anlegen...
Eine interessante Form der terminalen Blüte (n). Ich bekam im...
Auch wir, meine Frau,meine Tochter und ich...