Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten! (Rabindranath Tagore)
Die Überschrift könnte auch lauten: “Was blüht den jetzt noch?”. Aber wer einmal an dem zur Zeit blühenden Duftschneeball gerochen hat, versteht die Überschrift.
Es ist einfach klasse, wenn man jetzt über unsere Wiese geht… Weiterlesen
Am 04. November war es wieder so weit. Die QCI hatte sich zur (Re-)zertifizierung angekündigt. Günter Wessels vom NABU Krefeld-Viersen kam mit einer Mitarbeiterin der QCI auf unsere Obstwiese. Nach einem Rundgang und ausführlicher Beschreibung… Weiterlesen
Heute habe ich das Vergnügen ein ganz besonders liebenswertes Buch zu rezensieren :-).
In dem Buch Hinterm Stall die Blumen werden 13 Landfrauen und ihre Gärten vorgestellt – von der Autorin Britta Freith mit viel… Weiterlesen
Heute hatte ich überhaupt nicht viel Zeit, die Fotos für den Garden Bloggers’ Bloom Day Juni 2013 zu machen. Dabei blüht es gerade jetzt sehr üppig und vielfältig. Und natürlich dominieren im Juni in unserem… Weiterlesen
Das große Biogarten-Buch von Andrea Heistinger und Arche Noah ist wirklich groß. Und damit meine ich nicht (nur) Maße und Gewicht des mehr als 600 Seiten umfassenden Buches, sondern vor allem die darin enthaltene Fülle… Weiterlesen
Zum heutigen Garden Bloggers’ Bloom Day musste ich meine Runden im strömenden Regen drehen :-(. Zum Glück ist wenigstens meine Kamera spritzwassergeschützt, wo ich doch so wasserscheu bin ;-).
Während wir zum GBBD im April… Weiterlesen
Schnell und einfach zum Gartenparadies – wer wünscht sich das nicht ;-). Wir haben mit unserem Garten vor über 10 Jahren auf einer grünen Wiese angefangen und natürlich jede Menge Fehler gemacht.
Die vielen Bäume,… Weiterlesen
Gestern war Garden Bloggers’ Bloom Day und ich bin mal wieder einen Tag zu spät dran. Dafür ist aber endlich was zu sehen in unserem Garten. Nachdem der Winter gar nicht weichen wollte und es… Weiterlesen
Wir wurden – zusammen mit 14 anderen Gartenblogs – für den Garten-Blog-Award 2013 der Heimwerker Community 1-2-do.com (von Bosch) nominiert.
Am 28. März war die Abstimmung zu Ende und was soll ich sagen: Wir sind genau… Weiterlesen
Jahrelang hatten wir gar keine Probleme damit, jetzt hat sie uns zum ersten mal erwischt: Die Umfallkrankheit bei Sämlingen (auch Stängelgrundfäule oder Schwarzbeinigkeit genannt) .
Hierbei handelt es sich um eine Pilz-Mischinfektion, bei der die… Weiterlesen
Letzte Kommentare
Danke für diesen Beitrag. Uns ist dasselbe letzten Freitag passiert. Nur konnte ich zuerst das...
hi, guter artikel und sympatische seite… die...
Hallo, Wir wollen auch heuer einen Gemüsegarten anlegen...
Eine interessante Form der terminalen Blüte (n). Ich bekam im...
Auch wir, meine Frau,meine Tochter und ich...